Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist: Mag. Christian Pesl

Anichstraße 5a, 6020 Innsbruck

office@pe-rechtsanwalt.at

0043 512/941010]

2. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Datenschutzgesetz (DSG). Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

– Bereitstellung und Betrieb dieser Website

– Bearbeitung von Anfragen, die über das Kontaktformular oder per E-Mail/Telefon eingehen

– Erfüllung unserer gesetzlichen und anwaltlichen Verpflichtungen

– Sicherstellung der IT-Sicherheit und des Betriebs der Website

3. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)

– Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen)

– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Gewährleistung der Sicherheit der Website)

– In Einzelfällen auch Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei Cookies oder Newsletter)

4. Erhebung von Zugriffsdaten

Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen (Server-Logfiles) erfasst, darunter:

– IP-Adresse und Browsertyp

– Datum und Uhrzeit des Zugriffs

– Verwendetes Betriebssystem

– Referrer-URL

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Administration, der Sicherheit sowie der Optimierung des Angebots und werden nach einer angemessenen Frist gelöscht.

5. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail, Telefon oder über das Kontaktformular Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

6. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie zuvor eingewilligt haben.

7. Cookies und Analyse-Tools

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb erforderlich sind.

8. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

– Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

– Löschung (Art. 17 DSGVO)

– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktdaten.

10. Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Österreichische Datenschutzbehörde

Barichgasse 40-42, 1030 Wien

Telefon: +43 1 52 152-0

E-Mail: dsb@dsb.gv.at

11. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

Nach oben scrollen